Die neue Einbauküche, eine riesige Investition, ein großes Fragezeichen bis zum Schluss. Wir waren in insgesamt drei verschiedenen Küchenstudios zur Planung einer möglichen Küche. Die größte Herausforderung dabei war die geringe Raumhöhe in unserem Haus, die meisten neuen Küchen stehen in modernen Neubauten mit endlos langen Wänden.
Bei der Farbauswahl war von Anfang an ziemlich klar, dass sie schwarz werden wird. Aber irgendwie scheint das auch gerade stark im Trend zu sein. Der Rest folgt den möglichen Grundregeln: Eine kleine Insel zum Raum hin wäre schön, Herdanschluss weiter nutzen, Abzugshaube nutzen, Wasser unterm Fenster, Ofen weiter oben und Kühl-/Gefrierschrank im Raum. Die möglichen Grundformen waren ein L, ein U oder das =.
Das Problem mit der Innenwanddämmung. Es gibt keine versteckten Leitungen für Strom mehr in den Wänden, diese mussten alle vorher entfernt werden. Geblieben sind nur die Starkstromleitungen, welche nun den notwendigen Strom liefern.
Der Aufbau der Küche wird natürlich vom Anbieter direkt mit durchgeführt. Ein eigener Aufbau war uns bei so vielen Komponenten nicht wichtig.
Stück für Stück lässt sich alles erkennen.
An Rande warten die unzähligen Schubladen darauf, endlich verbaut zu werden. Wir haben zwar sehr viel mehr Stauraum zu vorher, wissen aber jetzt schon, dass dieser in kürzester Zeit schon wieder zu knapp sein wird.
Ein kleiner Vergleich von meinem normalen Bosch-Kreuzlaser in Rot und dem Profigerät von Bosch Professional in Grün. Das ist schon ein sehr deutlicher Unterschied.
An jeder Ecke wurde ein Plan der Küche in der entsprechenden Ansicht aufgehängt. Der Fliesenspiegel ist leider doch 2 mm zu tief, da der Geschirrspüler kein Spielraum nach unten hat.
Die fertig aufgebaute Küche sieht soweit gut aus. Ist halt schon recht groß für einen so kleinen Raum, aber das wird es auch brauchen. Im nächsten Schritt können die vielen Umzugskartons endlich aus- und eingeräumt werden.
Die erste Mahlzeit in der neuen Küche. OK, ich wollte es einfach mal testen wie es sich anfühlt hier zu essen.
Mit der Küche ist ein großer Schritt in Richtung möglichen Einzug fertig geworden. Es gibt ein Bad, eine Toilette, eine Küche und einen Wohnraum. Die wichtigsten Bedingungen sind geschaffen. Nun steht dem Einzug auf die Baustelle nichts mehr im Wege.
Hallo Sönke, Vielen Dank für das positive Feedback. Auch nach einem Jahr sind wir immer noch sehr zufrieden mit der Küche. Als einziges wären wohl andere Griffe angenehmer beim Benutzen.
Super schöne Küche! Gefällt mir richtig gut. Vor allem die Kombination der Materialien und die Kontraste zwischen Boden Fenster und Fliesen. Cool.
Hallo Sönke,
Vielen Dank für das positive Feedback. Auch nach einem Jahr sind wir immer noch sehr zufrieden mit der Küche. Als einziges wären wohl andere Griffe angenehmer beim Benutzen.