Startseite » Sanierung » Bauschutt aus der Holzkonstruktion entfernen und reinigen
Bauschutt aus der Holzkonstruktion entfernen und reinigen
Ich hatte diesen Dreck am Rand nie so richtig wichtig genommen. Der war halt einfach da und störte jetzt nicht unbedingt. Dann habe ich aber das Ende von einem Kabel gesucht und musste feststellen wie tief dieser "Sand" eigentlich geht. Deswegen habe ich mir vorgenommen diesen Randstreifen einmal vollständig zu bereinigen und aufzuräumen.
Dort wo die Deckenbalken auf dem Mauerwerk / Wandbalken aufliegt, wurde mit reichlich Bauschutt der Zwischenraum aufgefüllt.Eine wilde Mischung aus Schutt, Dämmmaterialresten, Stroh, Steinen und Kronkorken kam zum Vorschein.Erst wird das Grobe entfernt, dann der Rest mit dem Staubsauger.Wird doch langsam.Eimer für Eimer wurde aus dem Haus getragen. Eine solche Mulde enthielt ca. 2 Eimer Schutt.Im gereinigten Zustand gibt es neue Aufschlüsse darüber, wie das Haus eigentlich gebaut wurde.Blick auf die Holzbalken und in die Küche.Jetzt kann deutlich erkannt werden, wo früher die Balken verlegt waren und was die ursprüngliche Raumhöhe war.Der vordere Teil kam neu dazu,Während der Arbeiten war eine gute Atemschutzmaske dringend notwendig. Der Bauschutt hat stark gestaubt, was wohl auch an meinen Armen zu erkennen ist.Dank der Drecksarbeit konnte im Erdgeschoss dieses Licht der Abendsonne eingefangen werden.
Die entstandenen Freiräume werden dann mit dem Obergeschoss wieder entsprechend gedämmt. Dieses Mal aber mit nur einem einzelnen Material.
Das Ganze war wieder so eine typische "ungeplant", aber doch irgendwie wichtige, Tätigkeit.
Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe doch das erste Kommentar.